Klassenlager 2025 – 5/6a Die 5/6a war vom 16.6 bis 20.6.2025 in Zernez für das Klassenlager. Sie waren die ganze Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuss unterwegs. Am Montag stand die Anreise an. Wir fuhren von Riniken, nach Brugg, nach Zürich, dann nach Landquart und am Schluss nach Zernez. In Zernez sind wir zum Spielplatz gegangen und haben dort ein Rätsel gelöst und eine Pause gemacht. Danach mussten wir ca. 30-40 Minuten laufen, bis wir an unserem Lagerhaus ankamen. Da wir am Anfang von der Reise unseren Zug nach Zürich verpasst haben, sind wir erst um 16:00 Uhr am Lagerhaus angekommen. Nach dem Abendessen und dem Dessert mussten wir ins Bett gehen und um 22:00 Uhr sind die Lichter abgeloschen.Am Dienstag wurden wir um 07.15 Uhr geweckt. Anschliessend mussten wir umgezogen runter kommen für das Frühstück. Um 09:15 Uhr liefen wir 3 Stunden zuerst nach Susch und dann nach Lavin. Wir haben am Spielplatz Mittagessen gegessen und dann gingen wir mit dem Zug zurück nach Zernez. In Zernez gingen wir zur Badi, wo es auch einen Whirlpool gab. Am Schluss des Tages gingen wir zurück zu unserem Lagerhaus.Am nächsten Tag sind wir mit dem Zug nach S-Chanf gefahren, um in den Seilpark zu gehen. In S-Chanf mussten wir ca. 30 Minuten laufen, bis wir am Seilpark ankamen. Dort bekamen wir eine Einführung und konnten dann die verschiedenen Schwierigkeitsstufen ausprobieren. Es gab sechs Levels, aber eins davon durften wir nicht machen, da wir zu alt und zu schwer waren. Alle Stufen machten sehr viel Spass, aber nach ein paar Stunden mussten wir schon wieder gehen. Danach liefen wir wieder zum Dorf und gingen in den Volg und dann nahmen wir wieder den Zug nach Zernez.Am Donnerstag gingen wir zum Nationalpark. Wir hatten einen Guide, der uns Informationen zum Nationalpark und den Tieren gesagt und uns die Hörner und Geweihe der Tiere gezeigt hat. Wir haben um 13:00 Uhr auf einem Rastplatz Mittagessen gehabt. Wir haben drei Rothirsche, zwei Gämsen und drei Steinböcke gesehen. Als wir wieder runterliefen, haben wir auf der Wiese ein paar Murmeltiere gesehen, aber eines davon war leider krank. Um 16:45 Uhr nahmen wir den Bus nach Zernez und haben im Nationalparkmuseum jeder ein T-Shirt von Frau Heid bekommen. Anschliessend sind wir wieder zu unserem Lagerhaus gelaufen. Zum Abendessen haben wir Pizza bestellt und zum Dessert gab es Glace. Um 22:00 Uhr gings ins Bett.Am Freitag war schon der letzte Tag. Wir wurden um 7:00 Uhr geweckt und haben Frühstück gegessen. Nach dem Frühstück mussten wir unsere Sachen einpacken und das ganze Haus putzen. Als wir fertig waren, gingen wir zum Spielplatz in Zernez. Um ca. 11:30 Uhr nahmen wir den ersten Zug nach Landquart. Als wir den Zug in Landquart nehmen wollten, der nach Zürich fuhr, war Frau Meier auch im gleichen Zug und hat uns Löffel und Glace geschenkt. Nach einer Stunde waren wir in Zürich und nahmen den Zug nach Brugg. In Brugg nahmen wir den Bus nach Riniken, in dem auch die 5/6 b war. Wir fuhren bis zur Bushaltestelle Post und haben uns verabschiedet.Amelie & Elena B., 5/6a